Datenschutzerklärung
Auf dieser Seite informiere ich über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dominikberberich.com. Diese Website ist statisch, setzt keine Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken ein und lädt Drittinhalte nur nach Ihrer Aktion.
Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf der Seiten werden serverseitig technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte Datei, User-Agent) in Logfiles erfasst, um Betrieb und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und regelmäßig gelöscht, sofern keine Sicherheitsrelevanz besteht.
Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Hierzu können v. a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, gehören.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kund:innen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mit dem Hoster wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eingebettete Inhalte (Vimeo)
Filmbeiträge werden über Vimeo bereitgestellt. Standardmäßig lädt die Seite nur eine lokale Vorschau (Poster). Der eigentliche Vimeo-Player wird erst nach Ihrem Klick geladen. Mit dem Laden des Players können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo: vimeo.com/privacy.
Externe Links (Instagram/Vimeo)
Diese Website enthält Links zu Profilen/Seiten auf Instagram und Vimeo. Beim Anklicken verlassen Sie diese Website; es gelten die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
E-Mail-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, ggf. Name) zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Daten werden nicht zu anderen Zwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Keine Cookies/Tracking
Es werden keine Cookies gesetzt, die nicht technisch erforderlich sind. Es kommen derzeit keine Statistik-/Analyse-Tools zum Einsatz. Sollte sich dies ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können außerdem die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder das Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://” auf „https://” wechselt.
Stand
Aktualisiert: September 2025